110 Alarmierungen in 2022 für die „Helfer vor Ort“
Wir, die „Helfer vor Ort", Günter Wollwinder, Marco Hellmig, Daniel Thüringer und Kai Schellig, möchten uns herzlich für die eingegangenen Spenden bei der Bürgerschaft bedanken. Für das Jahr 2023 wünschen wir den Grafenberger Bürgerinnen und Bürger alles Gute, hauptsächlich Gesundheit.
Als Bürgermeister und Vertreter der Gemeinde Grafenberg bedanke ich mich ebenfalls für die große Spendenbereitschaft, welche die wichtige Arbeit der Helfer vor Ort unterstützt. Durch dieses Engagement wird die Rettungskette bis zum Eintreffen des Notarztes um wichtige Minuten verkürzt und somit Leben gerettet.
Die „Helfer vor Ort“ wurden ins Rathaus eingeladen und seitens der Gemeinde gewürdigt.
Spenden können gerne auf ein zweckgebundenes Konto der Gemeinde unter Angabe „Helfer vor Ort“ überwiesen werden:
KSK Reutingen: VR-Bank Hohenneuffen-Teck eG:
IBAN: DE45 6405 0000 0000 9523 16 IBAN: DE57 6126 1339 0135 5720 02
BIC: SOLADES1REU BIC: GENODES1HON
Mit den Spenden können wir einen Teil der laufenden Kosten unserer Ausrüstung wie z.B. der Defibrillationsgeräte, Füllung der Sauerstoffflaschen, div. Verbrauchsmaterial und zusätzliche Schutzausrüstung wie Masken usw. begleichen.