Der Grafenberg: Gemeinde Grafenberg

Seitenbereiche

Grafenberg
Zehntscheuer
Wald
Ziehbrunnen
Fachwerkhaus
Weinberg
Grafenberg
Zehntscheuer
Wald
Ziehbrunnen
Fachwerkhaus
Weinberg
Mehr als ein
schöner Name

Der Grafenberg

Der kegelförmige Namesgeber des Ortes ist ein erosionsresistenter vulkanischer Härtling an der Stelle eines Schlotes des vor 11 Millionen Jahren im Miozän erloschenen Schwäbischen Vulkans. Es gibt Funde aus der Jungsteinzeit (um 3800 v.Chr.) und der frühen Keltenzeit (um 500 v.Chr.), die zeigen, dass schon früher Menschen auf dem Berg gewohnt haben.

Vom Grafenberg hat man einen wunderschönen Blick in die Umgebung mit zahlreichen Streuobstwiesen, vor allem aber auf den Nordrand der Schwäbischen Alb, die "Blaue Mauer". Im Westen sieht man den Schönbuch und dahinter den Schwarzwald.

Rund um den Grafenberg bieten sich für naturbegeisterte Wanderer interessante und erlebnisreiche Touren an.