Bürgerstiftung - Gemeinsam Gutes tun
Die Bürgerstiftung Grafenberg wurde 2014 als Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet.
Ziele der Bürgerstiftung
Als wirtschaftlich und politisch unabhängige Stiftung will die Bürgerstiftung das Engagement der Bürger fördern und Grafenberg dadurch nachhaltig stärken.
Gefördert werden Projekte aus den Bereichen:
- Jugend und Altenhilfe
- Erziehung und Bildung
- Kunst und Kultur
- Umwelt und Naturschutz
- Landschafts- und Denkmalschutz
- Sport und öffentliches Gesundheitswesen
- Traditionelles und Brauchtum
- Integration ausländischer Mitbürger
- Unterstützung hilfsbedürftiger Personen
Die Bürgerstiftung Grafenberg ist eine gemeinnützige, selbstständige Stiftung; keinesfalls sollen durch ihr Aufgaben der Gemeinde finanziert werden.
Antrag auf Projektförderung
Die Stiftung möchte Projekte initiieren und unterstützen, die dem Gemeinwohl der in Grafenberg lebenden Menschen zu Gute kommt. Hierzu können Anträge auf finanzielle Unterstützung gestellt werden. Vor der Antragstellung empfiehlt sich eine persönliche oder kurze schriftliche Anfrage.
So können Sie die Bürgerstiftung Grafenberg unterstützen
Damit die Bürgerstiftung helfen kann, ist sie auf Spenden oder Zustiftungen – angewiesen. Mit den Zinserträgen aus dem Stiftungsvermögen und den Spenden können viele Projekte auf den Weg gebracht werden.
Bitte unterstützen Sie die Bürgerstiftung,
- wenn Sie an die Zukunft glauben und diese mitgestalten möchten;
- wenn Sie füreinander und miteinander Ziele umsetzen und erreichen wollen;
- wenn Sie unsere Gemeinde noch lebens- und liebenswerter machen möchten.
Sie können die Bürgerstiftung auch durch Ideen und konkrete Mithilfe unterstützen.
Zustiftungen
Unter einer Zustiftung versteht man einen Beitrag zum Stiftungsvermögen. Der langfristige Aufbau des Stiftungsvermögens durch Zustiftungen sichert die finanzielle Unabhängigkeit der Bürgerstiftung Schwaikheim und gewährleistet die Kontinuität der Stiftungsarbeit. Das Stiftungsvermögen wird auf dem Kapitalmarkt angelegt, um Erträge zu erwirtschaften. Aus diesen Erträgen, nicht aber aus dem Stiftungsvermögen, können später förderungswürdige Projekte unterstützt werden. Das Stiftungsvermögen selbst bleibt dabei unangetastet.
Spenden
Spenden sind einmalige Geldanweisungen, die direkt und zeitnah für den jeweiligen Zweck, der in der Satzung festgelegt wurde, verwendet werden.
Für eine finanzielle Zuwendung können Sie folgende Bankverbindung nutzen:
VR Bank Hohenneuffen-Teck eG
IBAN: DE86 6126 1339 0137 5170 09
BIC: GENODES1HON
Kreissparkasse Reutlingen
IBAN DE53 6405 0000 0100 0895 67
BIC: SOLADES1REU