Jubiläum 777 Jahre Grafenberg: Gemeinde Grafenberg

Seitenbereiche

Mehr als ein
schöner Name

Rückblick und Dank

Liebe Grafenbergerinnen und Grafenberger,
 

bei herrlichstem Wetter haben wir gemeinsam am vergangenen Wochenende ein großartiges Jubiläumsfest erlebt und ich möchte mich hiermit bei allen Besuchern aus Nah und Fern für ihr Kommen bedanken.

Ohne das Engagement der ehrenamtliche Helferinnen und Helfer wäre das Ausrichten des Festwochenendes nicht möglich gewesen. Daher gilt mein herzlicher Dank den Vereinen, Organisationen, Kirchen, dem Roten Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehr, die die Umsetzung eines gemeinsamen Festes erst ermöglichen. Es gab bereits viele positive Rückmeldungen zum Fest, die ich hiermit gerne weitergebe.

Mein Dank gilt zudem Frau Pfarrerin Häfele mit Team für die Gestaltung des Ökumenischen Gottesdienstes, sowie dem Posaunenchor für die musikalische Verkündigung.

Auch den Bäckerinnen und Bäckern, die mit der vielseitigen Kuchenvielfalt zum Gelingen des Kaffeenachmittags einen wichtigen Beitrag geleistet haben, meinen herzlichen Dank!

Ebenfalls möchte ich mich bei den Ausrichtern der Bühnenprogramms und der Kinderspielwiese bedanken. Zudem für die Bereicherung durch die „Musikervereinigung Hohenneuffen“. Die freiwilligen Helfer der Vereine, die Schule und die Erzieherinnen unserer Kindergärten haben den Besuchern viel Freude bereitet.

Dem AK Kelter danke ich für das tolle Begleitprogramm im Jubiläumsjahr!

Ich bedanke mich zudem beim Bauhof-Team und dem Hausmeisterpaar Frischknecht, die in der Vor- und Nachbereitung des Festes wichtige Säulen sind.

Bei allen Anwohner bedanke ich mich für das Verständnis, da ein Fest hinsichtlich der Nachtruhe und dem hohem Verkehrsaufkommen auch Belastungen mit sich bringen.

Ich wünsche Ihnen allen eine angenehme Sommerzeit und grüße Sie herzlich vom Rathaus

 

Ihr

Volker Brodbeck
Bürgermeister

777 Jahre Grafenberg

Im Jahr 2023 feiert die Gemeinde Grafenberg ihr 777 jähriges Jubiläum.
Das Jubiläumsfestwochenende ist vom 14.07.2023 bis 16.07.2023

  

Historische Ortsrundgänge durch Grafenberg

Anlässlich des Jubiläums finden dieses Jahr zwei historische Ortsrundgänge durch Grafenberg statt.
Diese werden durch den AK Kelter organisiert und durchgeführt.

Do. 25.05.2023 um 18:00 Uhr - "Frühr isch net älles besser gwä" - Ein unterhaltsamer Spaziergang durch Grafenberg.
Treffpunkt: Historische Kelter

Mi. 19.07.2022 um 18:00 Uhr - "Überleben nach der Reblaus" -  Spaziergang zu den Grafenberger Weinbergen mit Weinprobe.
Treffpunkt: Historische Kelter

  

Programm:

Freitag, 14.07.2023

Festeröffnung um 19:00 Uhr durch Bürgermeister Volker Brodbeck

anschließend hält Regierungspräsident Herr Tappeser sowie Landrat Dr. Fiedler ein Grußwort.

Kreisarchivar Dr. Birn wird einen Festvortrag halten sowie den Jubiläumsfilm zeigen.

Der Abend wird feierlich musikalisch vom Gesangverein Liederkranz und vom Harmonika-Orchester Grafenberg umrahmt.

Der Musikverein Grafenberg wird anschließend für Stimmungsmusik sorgen.

  

Samstag, 15.07.2023

Ab 18:00 Uhr Fassanstich mit Bürgermeister Brodbeck

Ab 18:30 Uhr Kinderdisco

Ab 19:45 Uhr Übergabe der Fördermittel der Rudolf-Rampf-Stiftung

Ab 20:00 Uhr Jubiläumsparty mit der BoizBänd

  

Sonntag, 16.07.2023

Ab 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst

Ab 11:00 Uhr sorgt die "Musikervereinigung Hohenneuffen" für tolle Stimmung

Nachmittags finden auch Angebote für Kinder statt.

Ab 18:00 Uhr Weinbergmusikanten

  

Eine Sonderbeilage über Grafenberg in der Nürtinger Zeitung erscheint am Samstag, 08.07.2023.